Neue Website: www.digital-salam.de – Unterrichtsmaterialien zu Online-Videos und Islam

Digital-salam.de ist das neue Web-Archiv des Zentrums für Islamische Theologie Münster, in dem Arbeitsmaterialien gesammelt werden, die einen vielfältigen Blick auf Islam in Deutschland werfen und einen Beitrag leisten sollen, vereinfachten Weltbildern und Islamverständnissen, wie sie das Internet dominieren, entgegenzuwirken.

Ausgehend von politisch-bildnerischen, religions- und medienpädagogischen Fragestellungen hat das Projektteam Online-Videos ausgewählt und in Kooperation mit dem erfahrenen islamischen Religionslehrer Bernd Ridwan Bauknecht Unterrichtentwürfe und Bearbeitungsvorschläge für den zielgerichteten Einsatz in der Praxis entwickelt. Sie finden auf digital-salam.de Videos mit Arbeitsaufträgen und Zielgruppeneignung z.B. zu den Themen „Muslimsein in Deutschland“, „Die Frau im Islam“, „Internet-Dschihadismus“ oder „Islam und Comedy“.

Darüber hinaus wurde in Zusammenarbeit mit der Filmwerkstatt Münster e.V. die deutschsprachige Videoreihe What’s up Islam? – Die Videos zu deinen Fragen produziert, die an Islam interessierte Jugendliche anspricht. In insgesamt sechs Episoden vermitteln Expert*innen des ZIT ein theologisch fundiertes und historisch kontextualisiertes Islambild und stellen so die beanspruchte Deutungshoheit exklusivistischer Lesarten in Frage. Die Serie ist als Modul Bestandteil des digital-salam.de Archivs.

Die Website ist ein Ergebnis der Arbeit im vom Forschungsbereich ReCoin durchgeführten, mittlerweile abgeschlossenen Projekt Digital Salam.

Für Anfragen und Feedback stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter zitm@uni-muenster.de.